Folge 12 - Linux

Als Linux oder GNU/Linux bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren. Die weite, auch kommerzielle Verbreitung wurde ab 1992 durch die Lizenzierung des Linux-Kernels unter der freien Lizenz GPL ermöglicht.
erfahre mehr →

Folge 11 - Zwiebel Film

Filmbesprechung mit Jay und Bob
erfahre mehr →

Folge 10 - Unabhängig von Technikriesen leben

Ist ein Leben ohne Google, Apple oder Microsoft möglich. Sind wir 100 Prozentig abhängig von US-Amerikanischen Techfirmen? Wie kann man sein Technikleben unabhängiger gestalten? Die NSA-Affäre und diverse Sicherheitsprobleme von Windows und die miese Updatepolitik von Android, sind alles valide Gründe über Alternativen nachzudenken. Wir sprechen in der heutigen Folge darüber wie das geht. Alternativen gibt es genug.
erfahre mehr →

Folge 9 - Wie WIR einen Podcast machen

Angefangen als eher lustige Idee mal einen Podcast zu machen verblieben wir ca 1 Jahr bei der Frage wie unser Podcast heissen sollte. ‘DAS WAR SCHON KAPUTT’ klingt vielleicht nicht mega krativ, ist aber für uns so passend das es keine Alternative gab. Jay erzählt über die Technik und Hürden, die ohne großen finanziellen Aufwand genommen werden müssen. Nebenbei: welche Podcast wir hören
erfahre mehr →

Folge 8 - TOR zum Darknet

Heute sprechen wir über das Darkweb, Deepweb bzw. Onion Internetseiten. Was ist das wozu braucht man das? Wir versuchen euch einen kleinen Einblick zu geben. Privat stöbern. Frei erforschen. Wehren Sie sich gegen Tracking und Überwachung. Umgehen Sie die Zensur. So oder so ähnliche Versprechungen macht das Tor-Projekt, wir erklären euch was dahinter steckt.
erfahre mehr →